Stresskompetenz & Resilienz
Workinside
Zielsetzung – kompetent und sicher im Umgang mit Stress
Stress gehört zum Leben – doch wie wir damit umgehen, macht den Unterschied! In diesem Seminar lernen Sie, innere Anspannung zu reduzieren und Ihre Belastbarkeit langfristig zu stärken.
Erkennen Sie Ihre persönlichen Stressverstärker, nutzen Sie wirkungsvolle Methoden für den Alltag und verbessern Sie Ihre Körperkommunikation. Durch praxisnahe Übungen, inspirierende Impulse und den Austausch in der Gruppe gewinnen Sie wertvolle Strategien für mehr Gelassenheit und innere Balance.

Stresskompetenz
Kompetenter Umgang mit Stresssituationen!
Nicht alle – äußeren oder inneren – Stressfaktoren können (oder sollen) vermieden werden. Es ist daher unvermeidlich, dass Stressreaktionen immer wieder auftreten. Hier geht es darum, körperliche und psychische Erregung zu dämpfen und abzubauen sowie langfristig die eigene Belastbarkeit zu erhalten.
Resilienz
Resilienz – innere Widerstandskraft
Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen – beruflich wie privat. Doch wie gelingt es manchen Menschen, trotz Rückschlägen und Stress kraftvoll weiterzugehen? Die Antwort liegt in der Resilienz: der Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und daran zu wachsen.

„Stresskompetenz“ – Module im Überblick
Unsere Module passen sich gezielt Ihrem Unternehmensbedarf an. In einem persönlichen Vorgespräch besprechen wir die relevanten Handlungsfelder und entwickeln darauf basierend ein individuelles Konzept.
Hier ein Beispiel für den Aufbau eines Workshops zum Thema Stresskompetenz:
STRESSANATOMIE
- Entstehung von Stress und seine Auswirkungen auf den Körper
- Wie kommuniziert der Körper?
- Welche Rolle spielt das Zentrale Nervensystem?
STRESSVERSTÄRKER & DENKMUSTER
- Erkennen von persönlichen Stressverstärkern (Glaubenssätzen)
- Atemübungen und Meditation
REGENERATIVE STRESSKOMPETENZ
- Gestaltung aktiver Erholung,
- Bewegung im Alltag